«Stadt am Wald» Planskizze einer möglichen Überbauung
Planungsziele:
- Attraktives, dichtes, lebendiges Stadtquartier für rund 3000 EinwohnerInnen mit öffentlicher Infrastruktur, eigener Identität und starker Ausstrahlung.
- Mittelständische Bewohnerschaft mit marktüblichen Miet- und Eigentumswohnungen
- soziale Durchmischung durch zusätzlichen gemeinnützigen Wohnungsbau (50 %)
- grössere Haushalte und unterschiedliche Haushalts- und Lebensformen
- Arbeits-, Alters- und Schulnutzungen
- Rund 650 Arbeitsplätze (v.a. Dienstleistungen, Quartierversorgung, Hotel).
- Rund Hälfte des Viererfelds als Freiraum und Naherholungsgebiet für die Bevölkerung.
- Autoarm und zT autofrei dank zentraler Lage und guter Erschliessung durch öV
- Wärmeversorgung im Wesentlichen durch erneuerbare Energie
Vorgehensziele
- Ein- resp. Umzonung der Gebiete Viererfeld und Mittelfeld bis Ende 2016.
- Erwerb des vorgesehenen Teils des Viererfelds vom Kanton
- Abgabe im Baurecht.
- Baubeginn nach mehrstufigen Wettbewerbsverfahren ab spätestens 2020.